top of page

Aufgaben und Schwerpunkte

Als Gebietsbetreuer im Naturpark Frankenwald bin ich im Projektzeitraum von 2021 bis 2024 besonders auf die ökologische Aufwertung der einzelnen Gemeinden des Naturparks Frankenwald konzentriert.

Hauptschwerpunkt: Kommunale Grünflächen
dazu gehört....
​

.... die Beratung und Betreuung von Landkreis und Kommunen bei der naturnahen Anlage und Grünpflege ihrer Flächen (Siedlungsbereich und Landschaft) zur Erhöhung der Strukturvielfalt und Biodiversität sowie ökologischen Aufwertung der Flächen.

Dies beinhaltet...
​

.... die Beratung zur ökologischen und naturnahen Gestaltung, Pflege und Nutzung von öffentlichen Grünflächen z.B. kreiseigene Liegenschaften sowie kommunale Grünflächen wie Eh-da Flächen, Straßenbegleitgrün usw..

Sowie...
​

... die Beratung und naturnahe Pflege von Straßen- und Wegrändern an Kreis- und Ortsverbindungsstraßen sowie kommunalen Flurwegen und Feldrainen; Erarbeitung von Infomaterial und Durchführung von Vorträgen und Workshops für Entscheidungsträger, Bauhöfe und sonstige Landschaftspfleger

Sonstige Aufgabenbereiche
Fachliche Weiterbetreuung bisher initiierter Projekte durch die Gebietsbetreuung
Pressearbeit

© 2023 von Ökologische Bildungsstätte Oberfranken

durch Andreas Bayer

gb-frankenwald.wixsite.com

index.png

Die Gebietsbetreuung wird aus Mitteln

des Bayerischen Naturschutzfonds gefördert.

Träger ist die Ökologische Bildungsstätte Oberfranken.

gebietsbetreuer_logo.jpg
Öbo.tif
bottom of page